WeinProjekte

VitiForstWirtschaft & PiWi‘s an der Mosel


Project I - Kant and the PiWi's


Der Klimawandel ist mittlerweile eine der größten Herausforderungen für uns. Die Auswirkungen in der Landwirtschaft sind teilweise fatal, denn die Menge und Qualität unserer Weine wird maßgeblich vom Klima beeinflusst. Zu große Trockenheit und Hitze wie in 4 der letzten 5 Jahre oder zu kalte und nasse Sommer wie in 2021 mit extrem hohem Krankheitsdruck im Weinberg sind mittlerweile die Regel und nicht mehr die Ausnahme. Wir überlegen, mit welchen Methoden wir auch künftig nachhaltige und gesunde Trauben produzieren können, um möglichst naturbelassene Weine in die Flasche zu bringen.

 

Bei uns an der Mosel hat Riesling Tradition.

 

Doch Riesling ist eine Rebsorte, die ihre besten Trauben bei eher kühlerem Klima hervorbringt und auch anfällig ist für diverse Pilzkrankheiten. Um das Ernteausfallrisiko zu minimieren setzen wir nun verstärkt auf PiWi's (auch genannt neue Rebsorten). Das sind widerstandsfähige Rebsorten mit Resistenzen gegen typische Rebkrankheiten sowie höherer Resilienz gegenüber klimatischen Schwankungen. Sie kommen mit sehr viel weniger Pflanzenschutz aus, als traditionelle Sorten. Gleichzeitig vertragen Sie leichter große Hitze- oder Regenwellen. Mit den Piwis stellen wir sicher, dass wir auch in einigen Jahrzehnten noch wirtschaftlich arbeiten und guten Wein produzieren können.

Neupflanzungen der Piwi Sorten
Piwi Fläche im Jahr 2020

Natur-Event-Wochenende vom 24.-26. November 2023

 

Nach langer Planung und vielen Meetings beginnt nun die praktische Phase. Die Fläche ist vollständig ausgeplant und wir können anfangen, Bäume und Hecken zu pflanzen.

Die Bäume werden in Zukunft Schatten und Feuchtigkeit spenden und somit einen Schutz für unsere Trauben bei extrem heißem Wetter bilden, gleichzeitig veratmen sie CO2. Die Hecken bilden einen starken Windschutz, um auch bei Unwettern unsere Reben zu schützen, gleichzeitig sind sie ein wichtiger Lebensraum für Nutzinsekten.

Alles in allem beginnt hier ein neues Ökosystem, um uns auf lange Sicht klimaneutraler und klimabeständiger zu machen. Das erlaubt uns, auch in aufkommenden Extremwetterjahren gesunde Trauben zu produzieren.

 

Unseren Wingerte erhalten eigenen Kompost

 

Mit unserem eigenen Kompost tragen wir dazu bei, unseren Wingerten auch wieder die Nährstoffe zurückzugeben, die wir ihnen „genommen“ haben. So können wir auf natürliche Weise unsere Böden düngen und das mikrobielle Bodenleben unterstützen. Unsere Reben zeigen sich dankbar mit wunderschönen Trauben.

 

Aber damit nicht genug: wir planen seltene Gräser und Kräuter in unser Projekt zu säen und ganz aktiv beim Artenschutz mitzuhelfen. Es bleibt also spannend, und uns fällt garantiert noch das ein oder andere ein, um uns weiterhin an den Wandel der Zeit anzupassen und unsere Qualität erhalten zu können.

 

Rieslingtrauben für besten Riesling vom Weingut Staffelter Hof
Riesling 2021

Außer PiWi's auch Viti-Forst

 

Wir wollen aber nicht nur PiWi's pflanzen. Ganz bewusst haben wir uns für ein Agro-Forst-Projekt entschieden. Auf ca. 6 ha entsteht seit 2020 eine landwirtschaftlich ganzheitlich genutzte Fläche. Dort pflanzen wir neben unseren PiWi-Rebsorten auch Obstbäume, Sträucher und Büsche, um für eine größere Biodiversität zu sorgen. Die verschiedenen Bäume spenden unseren Reben zusätzlich Schatten, um sie vor Sonnenbrand zu schützen. Gleichzeitig sparen wir Wasser – was immer knapper wird – und so produzieren unsere Reben ihre Trauben in einem sehr natürlichen Raum. 2023 bekommen wir dort auch eine Schafherde, die uns beim Entlauben, Begrünungsmanagement, der Nährstoffzirkulierung und der Artenförderung helfen soll.

Gehölze Planung im Viti Forst Projekt des Staffelter Hofs
Piwi Fläche im Jahr 2023 mit Gehölze Planung

Werde auch du Teil des Viti Forst Projekts

 

Wenn auch du Teil dieses Projekts werden möchtest, hast du im November 2023 die Chance, ganz aktiv an unserem Projekt mitzuarbeiten. Am Natur-Event-Wochenende bist du das ganze Wochenende in unserem Gästehaus untergebracht, erfährst die Details über unser Viti Forst Projekt, bekommst ganz viel Input über Agro Forstwirtschaft im Allgemeinen und kannst mit uns Bäume pflanzen! Alle Infos findest du hier. Anmelden kannst du dich ganz einfach über unser Kontaktformular.

Compost_Kosie beim Ausbringen von frischem Kompost im Project I - Kant and the PiWi's

In welchen Weinen findest du Piwi Rebsorten?

 

Du findest die PiWi's in unseren Weinen Casanova, Ruby Soho, Orange Utan und Little Bastard. Viel Genuss beim Probieren :-)



Was ist überhaupt AgroForstWirtschaft?




Bio-Weingut & Gästehaus Staffelter Hof
Robert-Schuman-Straße 208 | 54536 Kröv / Mosel · Germany

+49 6541 3708 | info@staffelter-hof.de

 




Mitglied bei EcoVin
Mitglied bei EcoVin
Mitglied bei Slow Food
Mitglied bei Slow Food
Steillagen-Retter
Steillagen-Retter